Hören, Sehen, Verstehen

Bildschirmlesegeräte

 

Bildschirmlesegeräte sind elektronische Sehhilfen.

Sie nehmen Schriftstücke oder andere Dinge mit einer Kamera auf und geben diese stark vergrößert auf einem Monitor wieder.

Genutzt werden Bildschirmlesegeräte von Menschen mit Sehbehinderung, für die das Lesen von Texten mit optischen Sehhilfen nicht möglich oder sehr mühsam ist.

Das zu lesende Objekt (z. B. ein Buch, ein Heft) wird unter eine Kamera auf einen beweglichen Kreuztisch gelegt, der manuell horizontal und vertikal bewegt werden kann. Der aufgenommene Textausschnitt wird auf den Bildschirm übertragen. Der Grad der Vergrößerung und die Art der Darstellung sind variierbar.

Mit Bildschirmlesegeräten kann nicht nur gelesen werden. Ebenso wird unter der Kamera geschrieben oder handwerklich gearbeitet.

 


 

ClearView

 

 

Idea Tempus HD Digital